Universum

Willkommen in meinem Universum! 🌟

Hier findest Du alles, was mir Spaß macht – und vielleicht auch Dich inspiriert: von einfachen, leckeren Rezepten über kreative DIY-Projekte bis hin zu Ideen für Garten, Lifestyle und Alltag.

Stöbere durch meine Tipps, entdecke kleine Video-Anleitungen und praktische Tricks, die Dein Leben bunter und einfacher machen.


Unterwegs findest Du empfohlene Produkte, die ich selbst getestet habe – von Küchenhelfern über Bastelmaterial bis zu cleveren Gadgets. Einige davon sind Affiliate-Links, über die ich eine kleine Provision erhalte, ohne dass Dir zusätzliche Kosten entstehen.

Dieses Universum ist offen für alles, was Freude macht – egal, ob Du nur stöbern, etwas Neues ausprobieren oder Inspiration für Dein nächstes Projekt suchen willst.


Viel Spaß beim Entdecken! ✨

Bei Fragen melde Dich gern!

Kürbis aus dem Ofen

🥘 Gefüllter Hokkaido-Kürbis mit Hackfleisch und Käse

Zutaten (für 1 kleinen Kürbis):


  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis

  • 150 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)

  • 1 kleine Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 50 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)

  • 1 EL Öl

  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kräuter nach Wahl

Zubereitung:


  1. Kürbis waschen, Deckel abschneiden und Kerne entfernen.

  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

  3. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten, Hackfleisch dazugeben und krümelig braten. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kräutern würzen.

  4. Hackfleisch-Mischung in den Kürbis füllen.

  5. Mit geriebenem Käse bestreuen.

  6. Kürbis auf ein Backblech setzen, Deckel auflegen oder offen lassen.

  7. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 25–35 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist und der Käse goldbraun.

Tipp:


  • Wer mag, kann etwas Tomatensauce oder Crème fraîche unter das Hackfleisch mischen, damit es saftiger wird.

  • Serviertipp: Dazu passt ein frischer Salat oder etwas Baguette.

Alles über Lavendel 💜

🌿 Lavendel – Vielseitig, duftend, beruhigend

Lavendel ist nicht nur ein Augenschmaus mit seinen zarten, violetten Blüten, sondern auch ein wahres Multitalent für DIY-Projekte. Ob in der Kosmetik, als Raumduft oder als dekoratives Element – Lavendel verleiht deinen Kreationen eine besondere Note.

🌸 Anwendungen für DIY-Projekte

1. Raumduft & Schlafhilfe

Ein einfaches Lavendelspray kann Wunder wirken. Mische destilliertes Wasser mit einigen Tropfen ätherischem Lavendelöl in einer Sprühflasche. Dieses Spray eignet sich hervorragend als Raumspray oder Schlafspray – einfach in die Luft oder auf dein Kopfkissen sprühen. Es fördert Entspannung und einen erholsamen Schlaf.

2. Kosmetik & Pflege

Lavendel ist bekannt für seine beruhigenden Eigenschaften. Du kannst ihn in verschiedenen DIY-Kosmetikprojekten verwenden:


  • Badezusatz: Ein starker Sud aus Lavendelblüten im Badewasser ergibt ein herrlich duftendes, entspannendes Vollbad. Es hilft bei Ruhelosigkeit und Muskelverspannungen.

  • Gesichtswasser: Lavendelessig ist ein tolles Gesichtswasser für fettige Haut oder bei Akne. Es stimuliert das Wachstum neuer Hautzellen und reguliert die Talgdrüsentätigkeit.

  • Körperöl: Ein Mazerat aus Lavendel lässt sich wunderbar als Massage-, Körper- und Badeöl verwenden.

3. Dekoration & Geschenke

Lavendel eignet sich hervorragend für kreative Bastelideen:


  • Duftsäckchen: Fülle getrocknete Lavendelblüten in kleine Stoffbeutel und platziere sie in Schränken oder Schubladen. Sie verbreiten nicht nur einen angenehmen Duft, sondern wirken auch als natürlicher Mottenschutz.

  • Kerzen: Gestalte deine eigenen Lavendelkerzen, indem du Lavendelblüten in das Wachs einarbeitest. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern verströmen beim Abbrennen einen beruhigenden Duft.

  • Kränze: Binde einen Lavendelkranz als Wanddekoration oder Türkranz. Er verleiht deinem Zuhause einen Hauch von Provence.

🌱 Pflege & Ernte

Lavendel gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit gut durchlässigem Boden. Um die Blüten zu ernten, schneide die Triebe, wenn sich an den Scheinähren nur einige der unteren kleinen Einzelblüten entfaltet haben und weiter oben am Stängel noch Knospen geschlossen sind. Dies stellt sicher, dass möglichst viel Aroma in den Blüten steckt.

Nutze die Vielseitigkeit des Lavendels für deine DIY-Projekte und bringe ein Stück Provence in dein Zuhause. Wenn du Inspiration für weitere Bastelideen oder Rezepte suchst, stöbere durch unsere DIY-Kategorie und entdecke kreative Möglichkeiten, Lavendel in dein Leben zu integrieren.

Frischer Duft für Zuhause – DIY-Geruchsspray 🌿

  • 50 ml Wasser
  • 10 Tropfen ätherisches Zitronen- oder Orangenöl
  • 1 TL Wodka oder Spiritus (für längere Haltbarkeit)

Anleitung: Alles in eine Sprühflasche geben, gut schütteln, bei Bedarf direkt auf Abfalleimer, Spüle oder in die Luft sprühen.

Das DIY-Geruchsspray ist eine natürliche, schnelle Lösung für unangenehme Gerüche in Deiner Küche oder im Bad. Die ätherischen Zitrusöle wirken erfrischend, belebend und neutralisieren unangenehme Gerüche zuverlässig.

Durch die einfache Mischung mit Wasser und etwas Wodka entsteht ein mildes Spray, das auch umweltfreundlich ist und frei von aggressiven Chemikalien. Ideal, um zwischendurch frische Luft zu zaubern, ohne dass starke, künstliche Düfte zurückbleiben.